Stadt: Leeds-Bradford

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Leeds-Bradford United Kingdom (i) England (i) 437 km² 0.9 %
1,419,000
1,491,000
1,556,000
1,667,000
1,795,000
2,013,000

Beschreibung:

Die Metropole "Leeds-Bradford" bildet sich aus mehreren Städten im Zusammenschluss auf einer Fläche von 437 km². Die zwei wichtigsten Kernzentren sind Leeds und Bradford, umgeben von zahlreichen kleineren Städten welche zwar nicht in geschlossener Ortsform aber in ihrer Unmittelbarkeit auf einer Fläche von über 400 km² strukturell die Maßgaben einer Metropole erfüllen.

Die Nebenzentren heißen: Wakefield, Dewsbury, Batley, Pudsey oder Shipley. 

Leeds als Hauptzentrum zählt als Gemeinde im Jahr 2020 mit 535.000 Einwohner die höchste Einwohnerzahl innerhalb dieser polyzentrischen Millionenstadt; im Jahr 2050 würden es dort mit 732.000 rund 37% mehr sein. Leeds City entwickelt sich zukünftig zu einem dynamischen Wirtschaftszentrum in Konkurrenz zu Manchester und Birmingham mit Hochhäusern und einer Skyline mit weltlichen Charakter. 

Bradford als zweites Großzentrum steigt von 336.000 (2020) auf 502.000 Einwohner im Jahr 2050. Dort ziehen vor allem Zuwanderer aus Süd-Asien aufgrund etwas preisgünstigere Wohnkosten in direkter Nähe zum prosperierenden Leeds. Zudem ist in Bradford künftig ein intensiver Strukturwandel zu erwarten mit einer sehr hohen Zuwanderung aus der pakistanischen Mittelschicht. 

Insgesamt wächst die Leeds-Bradford Metropole wahrscheinlich mit am stärksten im gesamten Land. Ein Grund ist die Wirtschaftsdynamik in Kombination günstiger Raumressourcen, da zahlreiche ehemalige Industrieflächen große Potentiale zur Stadtverdichtung bieten. Zudem zeigt Leeds-Bradford eine wachsende Position als Alternative zu Manshester, Birmingham und vor allem London auf; zahlreiche Zuwanderer in stark wachendem Ausmaß werden aus Südasien (Indien, Pakistan, Bangladesch) Afrika und der ganzen Welt in die aufstrebende Metropole kommen.

England könnte sehr wahrscheinlich auch im Zuge des Klimawandels eine zunehmend begehrtere Position gewinnen, was eine steigende Migration aus - vor allem südlichen Weltregionen, begründen könnte.



Gehört zu Region England

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
England United Kingdom (i) 130,439 km² 0.8 %
56,545,000
57,833,000
59,123,000
60,045,000
61,621,000
68,752,000

Gehört zu United Kingdom

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
United Kingdom (GB) 242,910 km² 0.45 %
67,262,000
68,789,000
70,301,000
71,295,000
73,453,000
82,271,000