Stadt: Madrid Metropole

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Madrid Metropole Spanien (i) Madrid 685 km² 1 %
5.645.000
5.747.000
5.982.000
6.450.000
7.108.000
7.987.000

Beschreibung:

 

Aufgrund der aktuell recht hohen Siedlungsdichte in Madrid von 8.898 pro km² (Stand 2020) ist in Zukunft von einem erheblichen Flächenzuwachs auszugehen. Bereits gegenwärtig sind sehr weite Erweiterungsflächen erkennbar und zukünftig auch in Planung; Madrid - und seine Vororte streben offensichtlich eine große Expansion an in Referenz zu einem massiven Zuzug aus dem Ausland. Eine eigene Analyse von M.d.Z. anhand aktueller Satellitenkarten ergibt einen Schätzwert von rund 1.500 km² urbaner Flächen für das Jahr 2050 für die gesamte Madrid Metropole in der dann rund 7,1 Millionen Einwohner leben. 

Mit einem Bevölkerungszuwachs von + 26 % im Zeitraum zwischen den Jahren 2020 und 2050 erscheinen die Herausforderungen für Madrid jedoch weniger komplex. Ein Grund ist die liberale Expansionspolitik mit offensichtlichen Bemühungen eines aktiven Stadtwachstums. Mit weltweiten stark steigenden Migrationsaufkommen sind solche Aussichten realistisch sodass auch der Ausblick nach dem Jahr 2050 entsprechend fortführbar sein kann; aufgrund klimatischer und demografischer Extreme des globalen Südens, wirkt auch das Madrid der Zukunft immernoch sehr komfortabel im Vergleich zu den Städten in den Herkunftsländern der meisten Migranten dieser Zeit.

 



Gehört zu Region Madrid

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Madrid Spanien (i) 8.028 km² 1,1 %
6.751.000
7.029.000
7.351.000
7.923.000
8.544.000
9.530.000

Gehört zu Spanien

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Spanien (ES) 504.645 km² 0,8 %
47.398.000
48.855.000
50.774.000
52.611.000
54.897.000
59.501.000