Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Saigon | Vietnam (i) | 1.388 km² | 4,7 % |
9.825.000
|
11.332.000
|
14.175.000
|
19.151.000
|
18.871.000
|
16.051.000
|
Aufgrund offizieller Zähldaten hat Saigon in den urbanen Gebieten 9.825.000 Einwohner, die neben Saigon-City in weiteren 12 Städte wohnen auf einer Fläche von rund 1.250 km² (stand 2020)
Wegen dem Klimawandel (z.B. steigender Meeresspiegel) stagniert das Wachstum in den 2040'er Jahren und kann anschließend sogar einen deutlichen Bevölkerungsrückgang verzeichnen. Saigon muss spätestens um 2040 mit massiven Wasserbaumaßnahmen das Stadtgebiet vor Überflutungen schützen.
Zudem belastet die Metropole ein immer größeres Hitzeproblem in Zukunft sehr zu Lasten der allgemeinen Lebensqualität. Zwar passt sich die Gesellschaft (wie im übrigen Südostasien) flexibel an den Umständen an. Auch werden massive Anstrengungen eines urbanen Klimamanagements absehbar erscheinen um ein Leben in einer Megastadt mit durchschnittlich 40 Grad im Schatten für sechs Monate im Jahr zu ermöglichen. Jedoch werden große Teile der Mittelschicht Saigon verlassen, meist ins Ausland mit besseren Klimagegebenheiten wie Europa und Nordamerika.
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Vietnam (VN) | 331.114 km² | 0,67 % |
96.817.000
|
100.975.000
|
103.813.000
|
105.590.000
|
103.513.000
|
98.883.000
|