Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Beckum | Deutschland (i) | Nordrhein Westfalen (i) | 111 km² | 0,2 % |
37.000
|
38.000
|
38.000
|
39.000
|
39.000
|
38.000
|
Beckum als urbane Kernstadt selbst hat 25.000 Einwohner auf einer Fläche von 10 km². Langfristig kann die Stadt recht gut expandieren, wenngleich der Anteil älterer Menschen sowie jüngeren Zuwanderern gleichermaßen ansteigt. Beckum kann wegen seiner gut gewachsenen Stadtstruktur und einer ländlichen Umgebung weiterhin interessant bleiben und Zuwanderer anziehen. Im Jahr 2050 leben in Beckum-Stadt 26.000 Einwohner 4% mehr als 2020.
Zukünftige Migrationsphasen aus dem Ausland werden im Gegensatz zu den Großstädten, Beckum zwar weniger erreichen aber ihren Anteil in der Stadt dennoch deutlich steigern. Meist werden Familien aus dem Ruhrgebiet und aus Nachbargemeinden die künftigen Baulanderschließungen in Beckum wahrnehmen, während ausländische Zuwanderer in die personalintensiven Berufe (Gesundheit, Pflege, Gastronomie) und mehrheitlich in die schon vorhandenen, innenstädischen Mietwohnungen ziehen.
Im Jahr 2060 leben mit 27.000 Einwohner nochmals mehr Menschen in der Kernstadt als 2050.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Nordrhein Westfalen | Deutschland (i) | 34.092 km² | -0,2 % |
17.846.000
|
18.034.000
|
17.809.000
|
17.008.000
|
16.963.000
|
17.731.000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Deutschland (DE) | 357.114 km² | -0,1 % |
82.520.000
|
83.570.000
|
83.313.000
|
80.786.000
|
79.045.000
|
83.169.000
|