Stadt: Braunschweig

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Braunschweig Deutschland (i) Niedersachsen (i) 193 km² 0,2 %
253.000
257.000
261.000
268.000
271.000
289.000

Beschreibung:

Braunschweig verfügt über 66 km² urbane Flächen inklusive Gewerbe und Industrieareale, kleineren Grünanlagen sowie Eisenbahn Betriebsflächen. Die übrigen 127 km² sind Kulturland (Acker, Wald und Kleingärten)

Als Großstadt ist absehbar, dass im Rahmen der künftigen Weltmigration ein auskömmlicher Anteil auf Braunschweig aufmerksam wird; die vitale Wirtschaftsförderung sowie eine zunehmende Wissenschaftslandschaft bildet auch international einen Anziehungspunkt qualifizierter Zuwanderer. Braunschweig bemüht sich auch aufgrund des sich verschärfenden demographischen Wandels um eine weitere Zuwanderung in die Stadt, auch im inländischen Kontext. 

Ohne Migration würde Braunschweig bis ins Jahr 2050 bereits 220.000 Einwohner zählen, bei einer neutralen inländischen Wanderungsbilanz. Mit 51.000 Zuwanderern aus dem Ausland, gelingt somit ein stetiges Ansteigen der Einwohnerzahl auch langfristig. Die Stadt hat somit zwischen 2020 und 2050 ausreichend Zeit um ein Einwohnerzuwachs von + 7% zu organisieren.



Gehört zu Region Niedersachsen

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Niedersachsen Deutschland (i) 47.613 km² 0 %
7.931.000
8.004.000
8.025.000
7.919.000
7.751.000
7.866.000

Gehört zu Deutschland

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Deutschland (DE) 357.114 km² 0,35 %
82.520.000
83.570.000
84.580.000
85.470.000
86.382.000
90.331.000