Stadt: Hannover

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Hannover Deutschland (i) Niedersachsen (i) 204 km² 0,3 %
515.000
522.000
531.000
561.000
593.000
658.000

Beschreibung:

Die Stadt Hannover ist Zentrum eines Ballungsraums mit sieben weiteren Gemeinden, welche geographisch einen größeren Stadtkörper bilden als die administrativen Grenzen aufzeigen. 

Langfristig ist aufgrund eines zu erwartenden weltweiten Migrationsanstiegs auch für die dynamische Großstadt Hannover ein stetiges Wachstum zu erwarten. Während die inländische Bevölkerung - einem allgemeinen Trend landesweit folgend, eher aus den zentralen Stadtteilen auswandert, ziehen weiterhin internationale Zuwanderer - sehr wahrscheinlich auch in höherer Zahl, hinzu. Hannover gewinnt somit zwischen den Jahren 2020 bis 2050 von +0,1 bis + 1,2% - je nach Lage, an Bevölkerung hinzu. Mit + 15,1% im selben Zeitraum (78.000) bedeutet das einen Anstieg von 2.524 Einwohner je km² (Stand 2020) auf 2.906 Einw. je km² (Jahr 2050) was eine zu bewältigende Herausforderung in Raumplanung und Nachdichtung darstellt.



Gehört zu Region Niedersachsen

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Niedersachsen Deutschland (i) 47.613 km² 0 %
7.931.000
8.004.000
8.025.000
7.919.000
7.751.000
7.866.000

Gehört zu Deutschland

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Deutschland (DE) 357.114 km² 0,35 %
82.520.000
83.570.000
84.580.000
85.470.000
86.382.000
90.331.000