Stadt: Hildesheim

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Hildesheim Deutschland (i) Niedersachsen (i) 92 km² -0,5 %
98.000
98.000
96.000
103.000
110.000
115.000

Beschreibung:

Hildesheim konzentriert nahezu komplett die gesamte Einwohnerzahl auf die urbane Fläche von 32 km² in nahezu geschlossener Ortsform. In der Fläche ist künftig ein weiteres Wachstum kaum absehabar, auch weil die Stadt mit + 12% zwischen den Jahren 2020 und 2050 ein mäßiges, aber qualitativ gut organisiertes Wachstum erreicht welches auschließlich in Nachdichtung vorhandener urbaner Flächen einhergeht.

Ohne Migration würde die Einwohnerzahl Hildesheims bis 2050 auf 83.000 sinken. weitere 5.000 Menschen würden die Stadt im Zuge einer negativen, inländischen Wanderungsbilanz verlassen. Mit 32.000 ausländischen Zuwanderern kann aber mehr als ein Ausgleich zu erwarten sein.

Hildesheim profitiert nur bedingt vom ferneren Einzug Hannovers, da Hannover viel Raumkapazitäten besitzt (auch im direkten Umland) und urbane Dynamik sich wenig bis Hildesheim überträgt. Somit verdankt die Universitätstadt Hildesheim auch künftig eher selbst ihre Erfolge zur Anwerbung neuer Investitionen und Bewohner in Eigeninitiative.



Gehört zu Region Niedersachsen

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Niedersachsen Deutschland (i) 47.613 km² -0,2 %
7.931.000
8.004.000
7.943.000
7.578.000
7.092.000
7.207.000

Gehört zu Deutschland

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Deutschland (DE) 357.114 km² -0,1 %
82.520.000
83.570.000
83.313.000
80.786.000
79.045.000
83.169.000