Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Langenhagen | Deutschland (i) | Niedersachsen (i) | 72 km² | 0,5 % |
53.000
|
54.000
|
56.000
|
63.000
|
70.000
|
75.000
|
Langenhagen ist Teil der künftigen "Hannover-Metropole" und direkt mit der Großstadt verbunden. Wegen dieser Nähe ist Langenhagen geographisch wie ein Stadtteil Hannovers zu verstehen, was auch mit einem starken Bevölkerungswachstum einher gehen wird. Mit + 33% wächst Langenhagen prozentual viel stärker als Hannover, was auch an der Randlage "im Grünen" liegt. Auch wegen den noch vorhandenen Flächen für Neubau steigen die Bevölkerungszahlen.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Niedersachsen | Deutschland (i) | 47.613 km² | 0 % |
7.931.000
|
8.004.000
|
8.025.000
|
7.919.000
|
7.751.000
|
7.866.000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Deutschland (DE) | 357.114 km² | 0,35 % |
82.520.000
|
83.570.000
|
84.580.000
|
85.470.000
|
86.382.000
|
90.331.000
|