Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Lüneburg | Deutschland (i) | Niedersachsen (i) | 41 km² | 0,5 % |
95.000
|
97.000
|
99.000
|
105.000
|
108.000
|
106.000
|
Lüneburg bildet zusammen mit vier Städten ein zusammenhängendes Stadtgebiet auf insgesamt 41 km² urbaner Fläche und 95.000 Einwohnern (Stand 2020). Neben Lüneburg selbst, sind die geographisch in relativ geschlossener Ortsform angebundenen Städte: Reppenstadt, Vögelsen, Bardowick und Adendorf.
Die Prognose von "Groß-Lüneburg" könnte aufgrund der guten Ausgangslage mit einer starken Gewerbestruktur und einer hohen Nachfrage an Personal recht günstig ausfallen, da Anwerbung weiterer Zuwanderer im In und Ausland in ausreichender Größe zu erwarten ist. Ferner wirkt sich auch der Einzug Hamburgs aus, welcher eher zukünftig eine größere Rolle spielen kann.
Lüneburg selbst zählt stand 2025 mit 74.000 Menschen deutlich weniger als im Jahr 2050 zu erwarten ist mit 82.000 Einwohner. Auch die direkten Vororte (z.B. Reppenstedt) expandieren vor allem durch neue Baulanderschließungen.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Niedersachsen | Deutschland (i) | 47.613 km² | 0 % |
7.931.000
|
8.004.000
|
8.025.000
|
7.919.000
|
7.751.000
|
7.866.000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Deutschland (DE) | 357.114 km² | 0,35 % |
82.520.000
|
83.570.000
|
84.580.000
|
85.470.000
|
86.382.000
|
90.331.000
|