Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Maintal | Deutschland (i) | Hessen (i) | 32 km² | 1 % |
37.000
|
39.000
|
41.000
|
47.000
|
50.000
|
60.000
|
Maintal ist Teil der Millionenmetropole Frankfurt-Offenbach-Hanau und somit in einer starken Einzugsdynamik. In der langfristigen Perspektive setzt sich ein beständiges Städtewachstum zwar durch, bleibt aber aufgrund der sehr hohen Dynamik - ausgehend vom nahen Frankfurt, eine Raumplanerische Herausforderung. Maintal ist aufgrund seiner sehr naturnahen Landschaftskultur (große Obstwiesen) ein sehr attraktives Ausweichareal abseits der unweiten Großstadt, wo bis 2050 ein Zuzug von 13.000 zusätzlichen Einwohnern (2020-2050) in die Gemeinde integriert werden müssten.
Nach 2050 ist aus verschiedenen Gründen (Höhepunkt des demografischen Wandels, globaler Klimawandel) auch in Maintal mit einem Bevölkerungsanstieg zu rechnen. Die Lage zwischen Frankfurt und Hanau vermittelt Maintal als urbanes Bindeglied eine integrale Position innerhalb der Frankfurt-Metropole, was politisch großen Druck zur Erschließung zusätzlichen Wohnraums für viele Zuwanderer absehbar erscheinen lässt. So würde eine Einwohnerzahl von rund 60.000 Menschen in Maintal bis zum Jahr 2060 erkennbar sein.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Hessen | Deutschland (i) | 21.115 km² | 0,5 % |
6.192.000
|
6.280.000
|
6.455.000
|
6.672.000
|
6.934.000
|
7.375.000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Deutschland (DE) | 357.114 km² | 0,35 % |
82.520.000
|
83.570.000
|
84.580.000
|
85.470.000
|
86.382.000
|
90.331.000
|