Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Wiesbaden | Deutschland (i) | Hessen (i) | 204 km² | 0,4 % |
280.000
|
290.000
|
295.000
|
311.000
|
326.000
|
348.000
|
Wiesbaden ist als Großstadt ein Oberzentrum im Rhein Main Gebiet welches insgesamt das dynamischste urbane Kraftzentrum in Deutschland sein könnte. Im Einzug der sehr erfolgreichen Städte wie Frankfurt oder Mainz schließt Wiesbaden auf diese Dynamik auf und rechnet selbst in eine Vorrausberechnung im Auftrag der Stadtgemeinde bis 2040 mit einer Einwohnerzahl von 328.000 in der mittleren Variante. (stand 2022)
Ohne Migration würde Wiesbaden von 2020 bis ins Jahr 2050 eine Einwohnerzahl von 241.000 zählen, sowie eine negative (inländische) Wanderungsbilanz von ca 15.000 zusätzlich. Aus dem Ausland hingegen sind um 100.000 Zuwanderer bis 2050 nach Wiesbaden möglich.
Die Stadt wächst somit langfristig von 2020 bis 2050 um 46.000 Menschen, was eine starke Dynamik bedeutet. Eine hohe Migration aus dem Ausland kompensiert den Effekt eines hohen Sterbeüberschusses sodass Wiesbaden auch in fernerer Zukunft weiterhin eine vitale Demografie erwarten kann.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Hessen | Deutschland (i) | 21.115 km² | 0,5 % |
6.192.000
|
6.280.000
|
6.455.000
|
6.672.000
|
6.934.000
|
7.375.000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Deutschland (DE) | 357.114 km² | 0,35 % |
82.520.000
|
83.570.000
|
84.580.000
|
85.470.000
|
86.382.000
|
90.331.000
|