Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Kaiserslautern | Deutschland (i) | Rheinland Pfalz (i) | 19 km² | -0,4 % |
85.000
|
87.000
|
85.000
|
82.000
|
82.000
|
80.000
|
Kaiserslautern hat in seiner urbanen Ausdehnung eine Bevölkerung von 85.000 Einwohner (stand 2020) auf 19 km² - mit weiteren 13.000 Menschen im Gemeindegebiet die jedoch ländlich leben. Auch die ca. 40.000 US-Millitärangehörigen sind in diesen Zahlen nicht berücksichtigt.
Kaiserslautern kann unabhängig der Militärpräsenz aus den USA, die Einwohnerzahl nicht langfristig stabil halten, auch wenn hier der Universitätsstandort weiterhin an Bedeutung gewinnen kann. Dennoch sinkt die Zahl der Menschen in der Stadt gemäß des demografischen Wandels entsprechend und könnte im Jahr 2050 um 3,5% niedriger sein als 2020. Außerdem ist absehbar, dass die US-Militärpräsenz in naher/mittlerer Zukunft abnehmen dürfte, was erhebliche Auswirkungen auf die allgemeine Demografie (und Wirtschaft) der Stadt haben wird.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Rheinland Pfalz | Deutschland (i) | 19.854 km² | 0 % |
4.079.000
|
4.129.000
|
4.120.000
|
4.065.000
|
4.016.000
|
4.010.000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Deutschland (DE) | 357.114 km² | 0,35 % |
82.520.000
|
83.570.000
|
84.580.000
|
85.470.000
|
86.382.000
|
90.331.000
|