Stadt: Mainz

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Mainz Deutschland (i) Rheinland Pfalz (i) 97 km² 0,4 %
217.000
225.000
231.000
243.000
258.000
280.000

Beschreibung:

Mainz ist in einer sehr starken Ausgangslage als eines der Zentren im Rhein-Main Gebiet, welches als eines der drei stärksten urbanen Wirtschaftszentren Deutschlands gilt mit sehr hohen Expansionsausichten auch in demographischer Hinsicht.

Auch wenn Mainz von 2020 bis ins Jahr 2050 um 19% wächst, ist das nur ein Anteil einer viel größeren Migration die insgesamt auf die Rhein-Main Area trifft mit Frankfurt als Oberzentrum.

Somit bildet Mainz schon heute ein Oberzentrum dieser urbanen polyzentrischen Region und ändert auch in ferner Zukunft diesen Status nicht. 

Ohne Migration würde Mainz bis ins Jahr 2050 auf 186.000 Einwohner fallen, mit einer leicht positiven inländischen Wanderungsbilanz (+5.000) zudem weitere 67.000 internationale Migranten aufnehmen, was die Gesamteinwohnerzahl (2050) auf 258.000 erhöht.

Diese große Herausforderung - als Folge der hohen Attraktivität als Biotechnologie und Universitätsstandort sowohl der Nähe zur Weltstadt Frankfurt kann Mainz bewältigen aufgrund der räumlichen Ressourcen; hier bleibt zu erwarten, dass größere Neubaugebiete (vor allem westlich der Uni) zukünftig enstehen. Zudem bleiben (wie in anderen Städten) ein hohes Verdichtungspotential wichtig zur Realisierung solcher Zuwächse.



Gehört zu Region Rheinland Pfalz

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Rheinland Pfalz Deutschland (i) 19.854 km² 0 %
4.079.000
4.129.000
4.120.000
4.065.000
4.016.000
4.010.000

Gehört zu Deutschland

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Deutschland (DE) 357.114 km² 0,35 %
82.520.000
83.570.000
84.580.000
85.470.000
86.382.000
90.331.000