Stadt: Karlsruhe

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2024 (⇳) Einwohner
2020 2023 2024 2030 2040 2050 2060
Karlsruhe Deutschland (i) Baden Würtemberg (i) 173 km² 0,65 %
308.000
310.000
312.000
326.000
360.000
383.000
405.000

Beschreibung:

Karlsruhe könnte bis zum Jahr 2050 um die 24% mehr Bevölkerung haben. Dann leben rund 383.000 Einwohner dort.

Karlsruhe bildet mit neun weiteren Städten mit denen es eine geographische Einheit bildet, eine weitaus größere Stadt als im administrativen Kernort leben. Die Stadt hat sehr gute Zukunftsaussichten: Als Technologiestandort sowie in klimatischer Hinsicht und seine Lage in einer wirtschaftlich allgemein sehr gut positionierten Region, ist im Rahmen einer starken Migrationsbewegung - speziell in ökonomisch, gesellschaftlich starke Baden Würtemberg, Karlsruhe eines der Kraftzentren. 

Die Stadt zieht vornehmlich eine wohlhabendere Klientel akademischer und technologisch visierter Migranten an, die um der Zeit des Jahres 2040 stark z.B. aus Indien und China zuwandern. 

 Ohne Migration würde Karlsruhe bis ins Jahr 2050 eine Einwohnerzahl von 266.000 vorweisen, wegen höherer Sterberaten gegenüber den Geburten. Ein Wanderungsüberschuss von + 12.000 im Inland (bis 2050) gleicht das nur teilweise aus, da die Bevölkerung deutlich älter im Durchschnitt geworden ist. Mit 105.000 internationalen Zuwanderern, kann die Stadt bis zur Jarhundertmitte ihre Einwohnerzahl auf 383.000 steigern.



Gehört zu Region Baden Würtemberg

Region Land Fläche akt. Wachstum 2024 Einwohner
2020 2023 2024 2030 2040 2050 2060
Baden Würtemberg Deutschland (i) 35.751 km² 0,85 %
11.127.000
11.298.000
11.371.000
11.629.000
11.837.000
12.121.000
12.786.000

Gehört zu Deutschland

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2024 Einwohner
2020 2023 2024 2030 2040 2050 2060
Deutschland (DE) 357.114 km² 0,8 %
83.669.000
85.061.000
85.626.000
86.669.000
87.323.000
88.518.000
92.812.000