Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Karlsruhe (Groß-Karlsruhe) | Deutschland (i) | Baden Würtemberg (i) | 198 km² | 0,55 % |
426.000
|
440.000
|
451.000
|
486.000
|
514.000
|
591.000
|
Karlsruhe hat geographisch einen größeren Umfang und bildet zusammen mit neun Städten eine deutlich größere Siedlungsstuktur mit 429.000 Einwohnern (Stand 2020) welche sich bis zum Jahr 2050 um 21% steigern. Dann leben in "Groß Karlsruhe" 514.000 Menschen - auf nahezu der selben Fläche von rund 200 km² wie noch 2020.
Groß-Karlsruhe besteht aus: Karlsruhe, Ettlingen, Waldbronn, Karlsbad, Pfinztal, Stutensee, Wörth, Hagenbach, Rheinstetten und Durmersheim.
Das starke Bevölkerungswachstum ergibt sich zu 85% aus internationaler Migration, die sich auch in fernerer Zukunft aufgrund weiterhin personalintensiver Strukturen und Berufszweige als notwendig erweist, und sehr wahrscheinlich weltweit verstanden wird.
Ausblick nach 2050: Karlsruhe könnte auch in fernerer Zukunft eine der am stärksten wachsenden Städte bleiben aufgrund der attraktiven Lage und vitalen Konkurrenz zu nahen anderen Kraftzentren. Rein rechnerisch steigt die Einwohnerzahl zwischen 2050 und 2060 auch deshalb nochmals stärker da (groß) Karlsruhe im Vergleich zu Frankfurt oder München eine deutliche kleinere Einwohnerzahl hat. Eine stärkere Aufmerksamkeit auf die Stadt zieht viele Zuwanderer auf eine relativ kleine Einwohnerzahl was zu prozentaul stärkeren Anstiegen führt.
Zudem ist nach Sichtweise von M.d.Z die Weltmigration aufgrund eines verschärften Klimawandels deutlich erhöht. Städte wie Karlsruhe liegen auch um 2050 deutlich klimagünstiger im Vergleich tausender anderer Mittelstädte im globalen Süden. Die Mittelständler dieser Städte werden sehr wahrscheinlich in den 2050'er Jahren stark zunehmend in den kühleren globalen Norden ziehen.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Baden Würtemberg | Deutschland (i) | 35.751 km² | 0,33 % |
11.064.000
|
11.245.000
|
11.420.000
|
11.655.000
|
11.768.000
|
12.488.000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Deutschland (DE) | 357.114 km² | 0,35 % |
82.520.000
|
83.570.000
|
84.580.000
|
85.470.000
|
86.382.000
|
90.331.000
|