Stadt: Ulm-Neu Ulm

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Ulm-Neu Ulm Deutschland (i) Baden Würtemberg (i) 58 km² 0,6 %
175.000
183.000
189.000
195.000
212.000
230.000

Beschreibung:

Die "Ulm-Großstadt" ist ein urbaner Zusammenschluss der Städte Ulm, Neu Ulm und Blaustein, die geographisch auf einer Fläche von 58 km² im Jahr 2020 eine 175.000 Einwohnerstadt bilden.

Groß Ulm hat einen weitaus größeres Einzugsgebiet was aber in keinen urbanen Kontext zur zentralen Stadt steht; so überträgt sich eine starke Wachstumsdynamik auf die Satellitenstädte Erbach, Senden und Elchingen, welche aber niemals in geschlossener Ortsform mit Ulm verwachsen.

Mit einem Netto-Zuwachs von 37.000 Einwohner für Groß-Ulm von 2020 bis 2050, steht der Stadt eine mäßige Herausforderung bevor. Auch Chancen zur Verwirklichung neuer urbaner Konzepte die zum einen auf zentrale Verdichtung beruhen, zum anderen zur Erschließung neuen Baulandes. 

"Groß Ulm" ist mit rund 21,2% Bevölkerungswachstum im besagten Zeitraum zwischen den Jahren 2020 und 2050 eine langfristig wachsende Großstadt. Ein Grund dieses Wachstums ist auch eine zukünftige Expansionspolitik zur Ansiedlung neuer Wirtschaftszweige in Konkurrenz anderer sehr dynamischer Stadtzentren wie Stuttgart oder Augsburg und zahlreiche kleinerer Städte der Umgebung.



Gehört zu Region Baden Würtemberg

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Baden Würtemberg Deutschland (i) 35.751 km² 0,33 %
11.064.000
11.245.000
11.420.000
11.655.000
11.768.000
12.488.000

Gehört zu Deutschland

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Deutschland (DE) 357.114 km² 0,35 %
82.520.000
83.570.000
84.580.000
85.470.000
86.382.000
90.331.000