Stadt: Bamberg

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Bamberg Deutschland (i) Bayern (i) 43 km² 0,4 %
116.000
120.000
124.000
131.000
136.000
141.000

Beschreibung:

Bamberg hat eine urbane Einwohnerzahl von 116.000 (Stand 2020) auf einer Fläche von 30 km². Neben der Kernstadt gliedern sich noch Bischberg, Hallstadt und Gundelsheim an.

Bamberg kann aufgrund seiner mittelzentrischen Position genug Aufmerksamkeit erregen um zukünftig mehr Zuzüge als Abwanderer, sowie den starken Überschuss an Sterbefällen (gegenüber weniger Geburten) kompensieren

Ohne jede Migration würde Bamberg-Stadt von 116.000 (2020) auf 98.000 (bis 2050) sinken. Bei einer ausgeglichenen, inländischen Wanderungsbilanz und einer Zuwanderung aus dem Ausland von 38.000 Menschen, ergibt sich eine Einwohnerzahl von 136.000 im Jahr 2050 für (groß)Bamberg. Das entspricht eine Wachstumsrate von 17 % im Vergleich zum Jahr 2020.

Ein Grund ist auch die Universität und ein interessantes urbanes Stadtleben einer gut erhaltenen Innenstadt, mit günstigeren Lebenskosten insgesamt. Bamberg ist zudem versucht intensiv Wirtschaft, Kultur und letztlich Zuwanderung anzuwerben aufgrund recht negativer Bevölkerungsprognosen der letzten zwei Jahrzehnte. Die Stadt wirkt somit strukturell einer sinkenden Einwohnerzahl entgegen.

In den 2050'er Jahren ist in Bamberg mit einem Bevölkerungswachstum von ca. + 0,4% zu rechnen das ausschließlich aus dem Ausland stammen wird. Dann leben auf 43 km² mit 141.000 deutlich mehr Menschen auf einer Fläche die seit 2020 nahezu identisch ist. 



Gehört zu Region Bayern

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Bayern Deutschland (i) 70.550 km² -0,2 %
13.014.000
13.249.000
13.579.000
13.872.000
12.773.000
13.450.000

Gehört zu Deutschland

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Deutschland (DE) 357.114 km² -0,1 %
82.520.000
83.570.000
83.313.000
80.786.000
79.045.000
83.169.000