Stadt: Erlangen

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Erlangen Deutschland (i) Bayern (i) 77 km² 0,7 %
112.000
116.000
122.000
133.000
143.000
169.000

Beschreibung:

Erlangen ist Teil der Millionenmetropole Nürnberg-Erlangen-Fürth. Erlangen selbst zählt zu den am stärksten wachsenden Gemeinden in Deutschland überhaupt, da die Stadt wegen ihrer Universität, ihrer Technologie-affinen Gewerbestruktur, sowie einer expansiven Politik, eine große, internationale Bekanntheit erreicht. Auch als Teil der Nürnberg-Metropole zieht Erlangen einen großen Migrations-Anteil an, mit + 27,5% steigt die Einwohnerzahl zwischen 2020 und 2050 um 31.000 Menschen. 

Erlangen würde ohne jede Migration auf 101.000 Einwohner sinken, (demographischer Wandel) aber einen positiven, inländischen Wanderungsgewinn erzielen (+ 10.000) und zuzüglich weiteren 32.000 internationale Migranten auf 143.000 bis 2050 wachsen. 

In der Longterm Aussicht würde vor allem eine Affinität indischer Zuwanderer in die Stadt eine herausragende Wachstumsaussicht erzeugen; mit 1,5 bis 2,0% könnte Erlangen zwischen 2050 und 2060 besonders stark wachsen da in den 2050'er Jahren vor allem aus Indien die Migration stark zunehmen wird.



Gehört zu Region Bayern

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Bayern Deutschland (i) 70.550 km² -0,2 %
13.014.000
13.249.000
13.579.000
13.872.000
12.773.000
13.450.000

Gehört zu Deutschland

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Deutschland (DE) 357.114 km² -0,1 %
82.520.000
83.570.000
83.313.000
80.786.000
79.045.000
83.169.000