Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Gilching | Deutschland (i) | Bayern (i) | 31 km² | 1,2 % |
18.000
|
20.000
|
22.000
|
25.000
|
27.000
|
33.000
|
Gilching ist Teil der Metropole München die aus einem urbanen Netzwerk aus 36 Vororten eine weitaus größere Metropole bilden, als es München selbst ist. Gilching liegt zwar deutlich distanziert zum Verhältnis einer Siedlungsstruktur in geschlossener Ortsform, gleidert sich aber aufgrund seiner Lage verkehrstechnisch und Kulturell im Bezug auf München in die Metropole ein.
Zukünftig ist somit zu erwarten, dass ein starkes Bevölkerungswachstum für die nächsten Jahrzehnte ein zentrales Thema bleibt in Gilching. Somit auch eine kontroverse wie umfangreiche Erschließung neuen Baulandes. Freie Flächen sind im Gemeindegebiet zwar reichlich vorhanden, unterliegen aber auch zukünftig einem politischen Spannungsfeld politisch, gesellschaftlicher Konflikte wegen Erschließungen neuen Baulandes. Gilching liegt so günstig angeschlossen an München, das bei einer völlig unregulierten Bautätigkeit die Kleinstadt bis zum Jahr 2050 auf 50.000 Einwohner anwachsen würde.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Bayern | Deutschland (i) | 70.550 km² | -0,2 % |
13.014.000
|
13.249.000
|
13.579.000
|
13.872.000
|
12.773.000
|
13.450.000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Deutschland (DE) | 357.114 km² | -0,1 % |
82.520.000
|
83.570.000
|
83.313.000
|
80.786.000
|
79.045.000
|
83.169.000
|