Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Ingolstadt | Deutschland (i) | Bayern (i) | 38 km² | 0,8 % |
120.000
|
125.000
|
130.000
|
144.000
|
165.000
|
175.000
|
Ingolstadt hat eine urbane Einwohnerzahl von 120.000 auf einer Fläche von 38 km² (stand 2020). Aufgrund der breiten Wirtschaft und der guten Lebensqualität sowie einer expansiven Stadtpolitik kann weiterhin - im Zuge der internationalen Migration, mit einem Bevölkerungswachstum gerechnet werden.
Die Gemeinde Ingolstadt als Verwaltungseinheit ist aufgrund größerer ländlicher Flächen mit 133 km² und 136.000 Einw. (stand 2020) größer als die hier bevorzugte geografische Stadt.
Ohne Migration würden in der Kernstadt Ingolstadt im Jahr 2050 mit 104.000 weniger Menschen leben als zuvor, jedoch bei einer positiven inländische Wanderungsrate von + 10.000 nur wenig Verlust zu befürchten. mit einem Zuzug von 51.000 weiteren, ausländischen Zuwanderern steigert sich die Bewohnerzahl auf 165.000 im Jahr 2050.
Mit + 38% ist Ingolstadt eine der am stärksten wachsenden Städte Deutschlands zwischen den Jahren 2020 und 2050.
Die starke Wirtschaft Ingolstadts dürfte somit einen hohen Anteil haben an die steigende gut qualifizierte, globale Migration. Bis 2060 sind in Sichtweise von M.d.Z mit 175.000 Menschen auf 46 km² zu rechnen in der geografischen Stadt.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Bayern | Deutschland (i) | 70.550 km² | -0,2 % |
13.014.000
|
13.249.000
|
13.579.000
|
13.872.000
|
12.773.000
|
13.450.000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Deutschland (DE) | 357.114 km² | -0,1 % |
82.520.000
|
83.570.000
|
83.313.000
|
80.786.000
|
79.045.000
|
83.169.000
|