Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Kulmbach | Deutschland (i) | Bayern (i) | 92 km² | -0,5 % |
26.000
|
25.000
|
24.000
|
23.000
|
22.000
|
23.000
|
Kulmbach hat 22.000 Einwohner auf urbane 11.5 km² Fläche. Die Stadt ist eine der Orte in Bayern, die entsprechend dem demographischen Wandel, eine sinkende Einwohnerzahl erwarten kann.
Ein Grund ist die relative Abgelegenheit abseits größerer Kraftzentren mit ihren Einzug. Kulmach hat zwar selbst eine recht starke Gewerbestruktur, kann aber mit einer sehr entspannten Prognose zur Einwohnerentwicklung rechnen, auch weil ein hoher Anteil einheimischer Auswanderer eine negative Wanderungsbilanz bilden.
Kulmbach-Stadt dürfte im Jahr 2050 mit 19.000 Einwohner deutlich weniger beherbergen als noch 2020. Im Jahr 2060 könnte jedoch mit 20.000 Menschen wieder etwas mehr in der der geografischen Kernstadt Kulmbach leben da internationale Migration in den 2050'er Jahren deutlich zunimmt.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Bayern | Deutschland (i) | 70.550 km² | -0,2 % |
13.014.000
|
13.249.000
|
13.579.000
|
13.872.000
|
12.773.000
|
13.450.000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Deutschland (DE) | 357.114 km² | -0,1 % |
82.520.000
|
83.570.000
|
83.313.000
|
80.786.000
|
79.045.000
|
83.169.000
|