Stadt: Lauf-Röthenbach

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Lauf-Röthenbach Deutschland (i) Bayern (i) 12 km² 0,5 %
37.000
38.000
39.000
41.000
42.000
43.000

Beschreibung:

Lauf bildet zusammen mit Röthenbach und Rückersdorf eine urbane Stadt mit 37.000 Einwohner (Stand 2020) auf einer Fläche von 12, 5 km². 

Lauf-Rückersdorf steht in enger Verbindung zur Nürnberg-Metropole und in ihrem direkten Einzug, ist jedoch nicht vollständig in geschlossener Ortsform dort integriert. Lauf wird auch langfristig aufgrund einer gewissen urbanen Distanz eine "Satellitenstadt" zu Nürnberg bleiben. Das ist auch der Grund weshalb ein moderates Bevölkerungswachstum einsetzen wird. Die Stadtkombination Lauf-Rückendorf wächst in 30 Jahren zwischen 2020 und 2050 um 5.000 auf dann 42.000 Einwohner. Die Fläche bleibt auch dann bei 12,5 km² erhalten, da dieses Wachstum nahezu vollständig in Verdichtungen zu generieren ist.

Langfristig steigt die Bevölkerungszahl in Lauf weiterhin, wenn auch geringfügig: mit 43.000 Menschen im Jahr 2060 kompensiert die hohe Zuwanderung die Stadt im Kontrast zu einer hohen Alterung und Sterblichkeit bei gleichzeitig sehr niedrigen Geburtenzahlen.



Gehört zu Region Bayern

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Bayern Deutschland (i) 70.550 km² -0,2 %
13.014.000
13.249.000
13.579.000
13.872.000
12.773.000
13.450.000

Gehört zu Deutschland

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Deutschland (DE) 357.114 km² -0,1 %
82.520.000
83.570.000
83.313.000
80.786.000
79.045.000
83.169.000