Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Schwabach | Deutschland (i) | Bayern (i) | 40 km² | 0,6 % |
41.000
|
41.000
|
43.000
|
48.000
|
50.000
|
56.000
|
Schwabach ist Teil der Nürnberg-Metropole und deshalb in seiner urbanen Dynamik sehr mit Nürnberg verbunden. Da die ganze Metropolregion zukünftig einen starken Anlaufspunkt, vor allem internationaler Migranten bildet, lagert sich auch auf Schwabach ein hohes Potential aus, vor allem eingesessene Einwohner aus Nürnberg siedeln sich in der nahen Kleinstadt an. Die Gemeinde wächst somit um 22 % (2020 - 2050) in der langfristigen Perspektive und könnte geographisch wie ein südlichster Statteil Nürnbergs gesehen werden.
Im Jahr 2050 könnten rund 50.000 Einwohner in Schwabach leben.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Bayern | Deutschland (i) | 70.550 km² | -0,2 % |
13.014.000
|
13.249.000
|
13.579.000
|
13.872.000
|
12.773.000
|
13.450.000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Deutschland (DE) | 357.114 km² | -0,1 % |
82.520.000
|
83.570.000
|
83.313.000
|
80.786.000
|
79.045.000
|
83.169.000
|