Stadt: Mannheim-Metropole

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Mannheim-Metropole Deutschland (i) Baden Würtemberg (i) 283 km² 0,4 %
809.000
822.000
840.000
880.000
932.000
1.030.000

Beschreibung:

Mannheim-Metropole ist eine geographische Stadt bestehend aus 20 selbstverwaltete Städte die in einem urbanen Zusammenschluss - teils in geschlossener Ortsform, teils über Distanz sehr angeschlossen, eine 804.000-Einwohner Stadt bilden (Stand 2020). Nach Einschätzung von M.d.Z. dürfte im Jahr 2057 die Millionengrenze erreicht und Mannheim damit "Metropole" sein.

Die Städte dieser Zukunftsmetropole sind: Mannheim, Ludwigshafen, Lampertheim, Bobenheim Roxheim, Frankenthal, Mutterstadt, Limburgerhof, Neuhofen, Schifferstadt, Altrip, Brühl, Ketsch, Schwetzingen, Oftersheim, Plankstadt, Edingen-Neckarhausen, Ladenburg, Ivesheim, Heddesheim, Viernheim.

Mannheim wandelt sich schon gegenwärtig in seine natürliche Position zum "Groß Mannheim", während seine kulturelle Wahrnehmung, erst recht in politischer Hinsicht weiterhin Provinzstädtisch bleibt; in Baden Würtemberg liegt Mannheim, in Rheinland Pfalz mit Ludwigshafen als wichtiger Teil die "City West" und Viernheim wiederum in Hessen.

Dennoch kann für Groß-Mannheim eine interessante Perspektive erkennbar sein: Als sehr modernistisch und innovationsfähig prägt das Mannheimer Stadtbild, ca. ab den 2040'er Jahren möglicherweise eine breite Hochhaussilhouette. Kreativer Hochbau kann eines der wichtigen Mittel sein um einem zukünftigen Städtewachstum weiterhin zu begegnen. Den Status "Metropole" erreicht Mannheim jedoch erst voraussichtlich in fernerer Zukunft wenn die hier definierte Stadtballung die Millionengrenze erreicht. Ein Grund für das im Vergleich zu anderen Metropolen Deutschlands recht langsame Bevölkerungswachstum ist eine absehbare Transformation der breiten Industrie in und um Mannheim. Dort sind künftig deutlich weniger Arbeitsplätze zu erwarten und ein Strukturwandel zur Dienstleistungsstadt und Wisschenschaftszentrum benötigt viel Zeit für einen Ballungsraum dieser Größe.

 



Gehört zu Region Baden Würtemberg

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Baden Würtemberg Deutschland (i) 35.751 km² 0,33 %
11.064.000
11.245.000
11.420.000
11.655.000
11.768.000
12.488.000

Gehört zu Deutschland

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Deutschland (DE) 357.114 km² 0,35 %
82.520.000
83.570.000
84.580.000
85.470.000
86.382.000
90.331.000