Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Pachuca de Soto | Mexiko (i) | Hidalgo (i) | 150 km² | 4,2 % |
441.000
|
499.000
|
626.000
|
1.027.000
|
1.406.000
|
1.460.000
|
Pachuca de Soto fusioniert um das Jahr 2050 mit der Mega-Metropole Mexiko City aufgrund der relativen Nähe und einer voranschreitenden Flächenexpansion urbaner Strukturen. Deshalb ist die Einwohnerzahl von Pachuca ab dem Jahr 2050 in jener von Mexiko City einbezogen.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Hidalgo | Mexiko (i) | 20.987 km² | 1,1 % |
3.082.000
|
3.205.000
|
3.405.000
|
3.736.000
|
3.959.000
|
4.250.000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Mexiko (MX) | 1.953.162 km² | 1,05 % |
126.014.000
|
131.007.000
|
137.969.000
|
141.653.000
|
140.965.000
|
138.574.000
|