Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Akashi-Kakogawa | Japan (i) | Kansai (i) | 276 km² | -0,1 % |
848.000
|
854.000
|
845.000
|
820.000
|
818.000
|
773.000
|
Akashi-Kakogawa ist ein urbaner Zusammenschluss von mehreren Städten in urban geschlossener Ortsform - sowie zur Abgrenzung der im Eigentlichen nathlos übergehenden nachbarstädten Himeji und Kobe. Aufgrund der Entfernung aber ist hier auf M.d.Z. mit dem Konglomerat "Akashi-Kakogawa" ein Versuch gemacht, eine in sich geschlossene Urbanität zwischen den Städten Osaka-Kobe und Groß Himeji zu beschreiben.
Die "Akashi-Kakogawa Großstadt" besteht aus den Orten Akashi, Inami, Harima, Kakogawa und Takasago. Das Areal dieser Städte umfasst 236 km² und beinhaltet auch einen Teil der Millionenstadt Kobe: Ein 37km² großer Teil der Millionenstadt neigt sich geografisch eher Akashi an und passt urban besser in das Konglomerat von Akashi-Kakogawa. In diesem Gebiet von Kobe was dessen westlichster Stadtteil wäre, leben 135.000 Menschen die somit auch hier auf M.d.Z. zur Akashi-Kakogawa Großstadt eingerechnet wurden. Somit leben in diesem Stadtgebilde insgesamt 848.000 Menschen im Jahr 2020.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Kansai | Japan (i) | 33.124 km² | -0,35 % |
22.219.000
|
21.999.000
|
21.568.000
|
20.417.000
|
19.900.000
|
18.627.000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Japan (JP) | 377.837 km² | -0,41 % |
126.146.000
|
124.589.000
|
121.714.000
|
113.522.000
|
108.887.000
|
100.852.000
|