Region: Chubut

Gesamt
Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Chubut Argentinien (i) 224.686 km² 1,2 %
574.000
610.000
657.000
760.000
888.000
1.048.000
Beschreibung:

Urbane Bevölkerung über 20.000 Einwohner im Jahr 2020: 507.000 // Jahr 2050: 762.000 (+ 50,5%)

Ländliche Bevölkerung unter 20.000 Einw./Stadt im Jahr 2020: 67.000 // Jahr 2050: 126.000 (+ 88%)

Die weitläufige Provinz Chubut expandiert vor allem in seinen Städten, während der ländliche Bereich entlang der Anden ebenfalls demographisch zunehmen wird. Der größte Teil weiter Steppenwüsten bleiben weiterhin nahezu unebsiedelt. Auch wenn zukünftig einige Eco-Farmen inmitten der Wüstanartigen Landschaft entstehen mit innovativen Lebenskonzepten, fallen solche Siedlungstrends in den jedoch Zahlen kaum auf.

Chubut profitiert von der globalen Klimaerwärmung und kann auch deshalb stetig an Zuwanderer anwerben. Das gemäßigte Klima mit maritim-atlantischen sowie montanen Berglandschaften kann langfristig vor allem dauerhafte Zuzügler aus Buenos Aires anziehen.



Gehört zu Argentinien

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Argentinien (AR) 2.780.403 km² 0,25 %
44.998.000
46.439.000
47.500.000
49.517.000
51.312.000
54.639.000

Städte

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Comodoro Rivadavia (i) Argentinien (i) Chubut (i) 52 km² 1,5 %
216.000
230.000
253.000
291.000
335.000
420.000
Puerto Madryn Argentinien (i) Chubut (i) 43 km² 1,5 %
110.000
121.000
137.000
161.000
180.000
207.000
Trelew Argentinien (i) Chubut (i) 24 km² 0,6 %
107.000
110.000
113.000
118.000
110.000
98.000
Rawson (i) Argentinien (i) Chubut (i) 10 km² 2 %
38.000
40.000
46.000
57.000
69.000
80.000
Escuel Argentinien (i) Chubut (i) 7 km² 1,5 %
36.000
38.000
43.000
54.000
68.000
90.000