Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Ciudad Autonoma de Buenos Aires | Argentinien (i) | 203 km² | -0,5 % |
3.151.000
|
3.108.000
|
3.083.000
|
3.300.000
|
3.351.000
|
3.210.000
|
Die Kernstadt von Buenos Aires - das administrative "echte Buenos Aires" ist das konzentrierte Kerngebiet der Megastadt mit einer Fläche von 203 km² etwas so groß wie Düsseldorf, jedoch mit 3,1 Mio. Einwohner sehr viel dichter besiedelt (15.369 Einw. je km²/Stand 2024) - wiederum aber viel weniger dicht als z.B. Paris (Ville de Paris als zentrale Stadt) oder Manhattan in New York.
Grob betrachtet besteht Buenos Aires aus der zuvor beschriebenen Kernstadt (Ciudad Autonoma) und der umliegenden Metropolregion mit zusätzlich urbanen 2.656 km² selbst schon flächenmäßig größer als Z.B. ganz Sao Paulo (Brasilien) - der größten Stadt Südamerikas, aber mit fast 13 Millionen Einwohner (Stand 2020) so groß wie z.B. ganz Rio de Janeiro.
Zukünftig konzentriert sich nahezu das gesamte Wachstum der Buenos Aires Metropole auf diese Metropolregion außerhalb des Zentrums. Die Ciudad Autonoma kann aber Niveau um 3,3 Mio. Einw. auch langfristig halten da innerstädtischen Wohnraum zukünftig gefördert und neu entsteht aufgrund umwidmungen von Büroraum sowie mehr neuwertigen Hochbau im Zentrum.
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Argentinien (AR) | 2.780.403 km² | 0,25 % |
44.998.000
|
46.439.000
|
47.500.000
|
49.517.000
|
51.312.000
|
54.639.000
|