Region: Santiago del Estero

Gesamt
Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Santiago del Estero Argentinien (i) 136.351 km² 0 %
1.028.000
1.081.000
1.081.000
1.011.000
939.000
851.000
Beschreibung:

Urbane Bevölkerung über 20.000 Einwohner im Jahr 2020: 491.000 // Jahr 2050: 547.000 (+ 11,5%)

Ländliche Bevölkerung unter 20.000 Einw./Stadt im Jahr 2020: 477.000 // Jahr 2050: 392.000 (- 18%)

Die Provinz Santiago del Estero kann vor allem wegen seiner Haupstadt Santiago an Einwohner zugewinnen. Die vitale Provinzhauptstadt könnte in Zukunft eine innovative Wirtschaftsposition als Alternative zu den großen Metropolen darstellen. Es bleibt auch in den nächsten Jahrzehnten in der Provinz wesentlich günstiger zu leben als in den Großstädten, und auch die sehr weitläufigen ländlichen Bereiche bemühen sich in Förderprogramme, weiterhin ihre Populationen zu halten und Abwanderung zu verhindern. Absehbar gelingt das wohl nicht, da die recht flachen Gebiete selbst weniger attraktiv sind, vor allem wegen zunehmender Klimaextreme die in den weiten Ebenen Argentiniens schon in naher Zukunft für erhebliche Probleme sorgen können. Intensive Dürren wechseln in starken Überschwemmungen was künftig die Abwanderung eher noch beschleunigt. 



Gehört zu Argentinien

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Argentinien (AR) 2.780.403 km² 0,25 %
44.998.000
46.439.000
47.500.000
49.517.000
51.312.000
54.639.000

Städte

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Santiago del Estero Argentinien (i) Santiago del Estero (i) 114 km² 0,5 %
402.000
425.000
437.000
456.000
441.000
390.000
Anatuya Argentinien (i) Santiago del Estero (i) 9 km² 0,3 %
25.000
26.000
27.000
27.000
26.000
24.000
Frias Argentinien (i) Santiago del Estero (i) 8 km² 0,5 %
28.000
29.000
30.000
31.000
30.000
27.000
Termas de Rio Hondo Argentinien (i) Santiago del Estero (i) 12 km² 1 %
36.000
38.000
40.000
43.000
50.000
55.000