Staat: Schweiz

Gesamt
Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Schweiz (CH) 41.285 km² 1,25 %
8.670.000
9.072.000
9.658.000
10.501.000
10.994.000
12.171.000
Beschreibung:

Schweiz im Jahr 2050: 10.994.000 (11 Millionen)

(Schweiz ohne Migration/Zero migration Szenario von 2020 bis zum Jahr 2050: 7.818.000)

Zuwanderung zwischen den Jahren 2020 und 2050: 4.599.000

Abwanderung zwischen den Jahren 2020 und 2050: 1.423.000

Urbane Bevölkerung über 20.000 Einwohner im Jahr 2020: 4.583.000 // Jahr 2050: 6.235.000 (+ 36,1%)

Ländliche Bevölkerung unter 20.000 Einw./Stadt im Jahr 2020: 4.087.000 // Jahr 2050: 4.759.000 (+ 16,5%)

Urbane Bevölkerung im Jahr 2060: 7.018.000 (+ 12,5%) von 2050 bis 2060 

Ländliche Bevölkerung im Jahr 2060: 5.153.000 (+ 8,3%)

Die Schweiz ist auch in Zukunft sehr wahrscheinlich eines der führenden Ziele einer globalen Migration, sowie mit steigenden Bedarf neuer Arbeitskräfte, da auch bis ins Jahr 2060 in vielen Bereichen eine umfassende Automatisierung das hohe Niveau des Wohlstandes nicht sichern kann. Vor allem der Medizin und Pflegesektor, aber auch viele Dienstleistungen bleiben bis in weite Zukunft personalintensiv. Die Schweiz kann zudem mit innovativen Modernisierungsprozessen aufgrund ihrer flexibelen Größe, sowie mit klimatischen Vorteilen gegenüber Ländern wie Indien oder der arabischen Welt deutliche Vorteile erzielen. Während noch gegenwärtig als auch in mittelfristiger Zukunft (bis ca. 2035) die meisten Zuwanderer aus Nachbarländern stammen, werden um 2040 weitaus mehr Menschen aus den bevölkerungsreichen Mittelschichten neuer Schwellenländer kommen die in Südasien oder Afrika liegen. Dieses Potential ermöglicht überhaupt eine Einwohnerzahl von rund 11 Millionen Menschen im Jahr 2050 für die Schweiz. Diese Zahl ergibt sich in Abgleich eines moderaten natürlichen Bevölkerungsrückgangs aufgrund steigender Sterbeüberschüsse (hohe Alterung gegenüber niedriger Geburtenraten) sowie einer Abwanderung von über 1,4 Millionen (von 2020 bis 2050) - gegenüber einer Gesamtzuwanderung von 4,6 Millionen zwischen den Jahren 2020 und 2050. Das aktuell "hohe Szenario" (stand 2020/schweizer Bundesamt für Statistik) geht von bis zu 11,3 Millionen Einwohner aus bis zum Jahr 2050.

In den eigenen Prognosen von M.d.Z. erreicht die Schweiz auch langfristig in allen Bereichen eine Steigerung der Bevölkerungszahlen; während die Städte wie in vielen anderen westeuropäischen Ländern deutlich wachsen, sind auch die ländlichen Bereiche weiterhin expansiv. Mit + 16,5 % steigt die Einwohnerzahl im Bereich mit Städten unter 20.000 Einwohner sowie rein ländlicher Areale zwischen den Jahren 2020 und 2050. Ein Grund ist auch die sehr gut ausgebaute Wirtschafts und Sozialstruktur in Kleinstädten und Dörfer, sowie eine stärkere Regionalisierung einheimischer Populationen. (Rückwanderung aus den Städten in ländliche Siedlungen) Wichtig ist auch der weite Einzug der Großstädte die sich auf einer relativ kleinen Fläche verteilt, so dehnt sich z.B. der Großraum Zürich bis zur deutschen Grenze hinaus, oder erreicht nahezu jenen der Großstadt Basel. So liegen z.B. die kleineren Städte Frick oder Aarau mit 42 Kilometern Entfernung zur Züricher Innenstadt ähnlich weit entfernt wie zu Basel. 

Solche Entfernungen ähneln Bedingungen von anderen Orten wie der Großraum Stuttgart, der Frankfurter Raum oder rund um München wo viele Berufspendler diese Größen gewöhnt sind. 

Die Schweiz könnte aufgrund der wirtschaftlichen Stärke sowie einer sehr attraktiven Lage mitten in Westeuropa, ein sehr umfangreiches Migrationsaufkommen erwarten. Trotz weiterhin zu erwartenden Migrationsfeindlichen Tendenzen in der Politik, ist das etablierte Wirtschaftsmodell sehr wahrscheinlich auch bis in ferner Zukunft personalintensiv ausgerichtet. Deshalb erscheint das hohe Zuwanderungs-Szenario (annähernd 11 Mio. Einwohner 2050) realistisch.

 

 



Migration

Migration zwischen 2020 und 2050. (Die folgenden Angaben sind Schätzwerte der Nettomigranten im Jahr 2050 welche seit dem Jahr 2020 ein- oder ausgewandert sind. Diese Zahlen beinhalten somit nur eine geschätzte Wanderungsbilanz zwischen den jeweiligen Ländern.)

Staat (Code) (⇳) Migration Von (⇳) Migration Nach (⇳)
Österreich (AT) (i)
55.000
45.000
Äthiopien (ET) (i)
70.000
3.000
Äquatorialguinea (GQ) (i)
1.000
***
Ägypten (EG) (i)
75.000
5.000
Zypern (CY) (i)
2.000
2.000
Zentralafrikanische Republik (CF) (i)
3.000
***
Vietnam (VN) (i)
50.000
3.000
Vereinigtes Königreich (GB) (i)
70.000
25.000
Vereinigte Staaten (US) (i)
140.000
50.000
Vereinigte Arabische Emirate (AE) (i)
20.000
3.000
Venezuela (VE) (i)
25.000
3.000
Usbekistan (UZ) (i)
8.000
***
Uruguay (UY)
3.000
***
Ungarn (HU) (i)
30.000
8.000
Ukraine (UA) (i)
110.000
2.000
Staat (Code) (⇳) Migration Von (⇳) Migration Nach (⇳)
Uganda (UG) (i)
20.000
***
Türkei (TR) (i)
130.000
40.000
Turkmenistan (TM)
1.000
***
Tunesien (TN)
38.000
8.000
Tschechien (CZ) (i)
35.000
4.000
Tschad (TD) (i)
12.000
***
Togo (TG)
5.000
***
Thailand (TH) (i)
25.000
7.000
Tansania (TZ) (i)
15.000
1.000
Taiwan (TW)
5.000
***
Tadschikistan (TJ) (i)
6.000
***
Südsudan (SS) (i)
3.000
***
Südkorea (KR) (i)
28.000
3.000
Südafrika (ZA) (i)
30.000
8.000
Syrien (SY) (i)
30.000
6.000
Staat (Code) (⇳) Migration Von (⇳) Migration Nach (⇳)
Sudan (SD) (i)
15.000
***
St. Martin (MF)
***
1.000
Sri Lanka (LK) (i)
35.000
10.000
Spanien (ES) (i)
80.000
55.000
Somalia (SO) (i)
22.000
1.000
Slowenien (SI) (i)
17.000
3.000
Slowakei (SK)
28.000
8.000
Singapur (SG) (i)
4.000
2.000
Simbabwe (ZW)
6.000
***
Sierra Leone (SL) (i)
5.000
***
Seychellen (SC)
***
1.000
Serbien (RS) (i)
55.000
18.000
Senegal (SN) (i)
25.000
1.000
Schweden (SE) (i)
10.000
6.000
Saudi-Arabien (SA) (i)
15.000
3.000
Staat (Code) (⇳) Migration Von (⇳) Migration Nach (⇳)
Sambia (ZM) (i)
5.000
***
Réunion (RE) (i)
1.000
***
Russland (RU) (i)
90.000
7.000
Rumänien (RO) (i)
45.000
8.000
Ruanda (RW) (i)
15.000
***
Republik Moldau (MD) (i)
5.000
***
Puerto Rico (PR)
1.000
***
Portugal (PT) (i)
55.000
100.000
Polen (PL) (i)
85.000
15.000
Philippinen (PH) (i)
85.000
5.000
Peru (PE) (i)
15.000
2.000
Paraguay (PY)
6.000
1.000
Papua-Neuguinea (PG) (i)
1.000
***
Panama (PA)
2.000
***
Palästina () (i)
8.000
***
Staat (Code) (⇳) Migration Von (⇳) Migration Nach (⇳)
Pakistan (PK) (i)
65.000
1.000
Oman (OM)
4.000
1.000
Norwegen (NO) (i)
3.000
4.000
Nordzypern ()
3.000
***
Nordmazedonien (MK)
45.000
22.000
Nordkorea (KP) (i)
3.000
***
Nigeria (NG) (i)
85.000
2.000
Niger (NE) (i)
10.000
***
Niederlande (NL) (i)
25.000
15.000
Nicaragua (NI)
4.000
***
Neuseeland (NZ) (i)
3.000
20.000
Nepal (NP) (i)
15.000
1.000
Namibia (NA)
3.000
2.000
Myanmar (MM) (i)
35.000
1.000
Mosambik (MZ) (i)
12.000
***
Staat (Code) (⇳) Migration Von (⇳) Migration Nach (⇳)
Montenegro (ME) (i)
4.000
2.000
Monaco (MC)
1.000
3.000
Mexiko (MX) (i)
50.000
4.000
Mauritius (MU)
1.000
***
Mauretanien (MR) (i)
1.000
***
Martinique (MQ) (i)
2.000
1.000
Marokko (MA) (i)
25.000
3.000
Malta (MT)
3.000
5.000
Mali (ML) (i)
22.000
***
Malaysia (MY)
10.000
1.000
Malawi (MW) (i)
4.000
***
Madagaskar (MG) (i)
6.000
***
Luxemburg (LU) (i)
4.000
3.000
Litauen (LT) (i)
6.000
1.000
Liechtenstein (LI)
3.000
4.000
Staat (Code) (⇳) Migration Von (⇳) Migration Nach (⇳)
Libyen (LY)
2.000
***
Liberia (LR) (i)
5.000
***
Libanon (LB) (i)
4.000
1.000
Lettland (LV) (i)
4.000
1.000
Lesotho (LS)
1.000
***
Laos (LA)
4.000
***
Kuwait (KW) (i)
8.000
***
Kuba (CU)
5.000
***
Kroatien (HR) (i)
40.000
11.000
Kosovo ()
45.000
50.000
Kongo-Kinshasa (CD) (i)
55.000
1.000
Kongo-Brazzaville (CG) (i)
4.000
***
Komoren (KM)
1.000
***
Kolumbien (CO) (i)
33.000
4.000
Kirgisistan (KG) (i)
6.000
***
Staat (Code) (⇳) Migration Von (⇳) Migration Nach (⇳)
Kenia (KE) (i)
30.000
2.000
Katar (QA) (i)
8.000
2.000
Kasachstan (KZ) (i)
8.000
***
Kanada (CA) (i)
22.000
20.000
Kamerun (CM) (i)
18.000
***
Kambodscha (KH)
5.000
***
Jordanien (JO) (i)
8.000
1.000
Jemen (YE) (i)
8.000
***
Japan (JP) (i)
17.000
5.000
Italien (IT) (i)
210.000
128.000
Israel (IL) (i)
25.000
5.000
Island (IS) (i)
1.000
2.000
Irland (IE) (i)
8.000
8.000
Iran (IR) (i)
70.000
5.000
Irak (IQ) (i)
32.000
2.000
Staat (Code) (⇳) Migration Von (⇳) Migration Nach (⇳)
Indonesien (ID) (i)
35.000
2.000
Indien (IN) (i)
290.000
8.000
Honduras (HN) (i)
4.000
***
Haiti (HT)
6.000
***
Guinea-Bissau (GW) (i)
2.000
***
Guinea (GN) (i)
12.000
***
Guatemala (GT)
8.000
***
Guadeloupe (GP) (i)
2.000
1.000
Griechenland (GR) (i)
25.000
12.000
Ghana (GH) (i)
30.000
1.000
Georgien (GE) (i)
6.000
1.000
Gambia (GM) (i)
4.000
***
Gabun (GA) (i)
2.000
***
Französisch-Polynesien (PF)
***
1.000
Französisch-Guayana (GF)
1.000
1.000
Staat (Code) (⇳) Migration Von (⇳) Migration Nach (⇳)
Frankreich (FR) (i)
170.000
120.000
Finnland (FI) (i)
3.000
4.000
Eswatini (SZ)
1.000
***
Estland (EE) (i)
4.000
2.000
Eritrea (ER)
35.000
5.000
El Salvador (SV)
1.000
***
Ecuador (EC) (i)
10.000
1.000
Dänemark (DK) (i)
4.000
3.000
Dschibuti (DJ)
1.000
***
Dominikanische Republik (DO) (i)
6.000
2.000
Deutschland (DE) (i)
360.000
220.000
Côte d’Ivoire (CI) (i)
33.000
1.000
Costa Rica (CR)
4.000
1.000
China (CN) (i)
110.000
18.000
Chile (CL)
8.000
3.000
Staat (Code) (⇳) Migration Von (⇳) Migration Nach (⇳)
Cabo Verde (CV)
8.000
***
Burundi (BI) (i)
15.000
***
Burkina Faso (BF) (i)
8.000
***
Bulgarien (BG) (i)
23.000
7.000
Brunei Darussalam (BN) (i)
2.000
***
Brasilien (BR) (i)
150.000
31.000
Botsuana (BW)
1.000
***
Bosnien und Herzegowina (BA)
33.000
8.000
Bolivien (BO)
5.000
1.000
Bhutan (BT)
1.000
***
Benin (BJ)
5.000
***
Belgien (BE) (i)
27.000
15.000
Belarus (BY)
12.000
***
Bangladesch (BD) (i)
50.000
1.000
Bahrain (BH) (i)
2.000
***
Staat (Code) (⇳) Migration Von (⇳) Migration Nach (⇳)
Australien (AU) (i)
10.000
30.000
Aserbaidschan (AZ) (i)
4.000
***
Armenien (AM) (i)
3.000
***
Argentinien (AR) (i)
8.000
2.000
Antarktis (AQ)
***
1.000
Angola (AO) (i)
45.000
1.000
Andorra (AD) (i)
***
1.000
Algerien (DZ) (i)
35.000
2.000
Albanien (AL) (i)
45.000
50.000
Afghanistan (AF) (i)
50.000
2.000


Städte

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Aarau-Suhr (i) Schweiz (i) 28 km² 1,3 %
74.000
77.000
83.000
90.000
95.000
103.000
Adliswil Schweiz (i) 7 km² 0,7 %
19.000
20.000
21.000
22.000
22.000
23.000
Allschwil Schweiz (i) 9 km² 1,5 %
21.000
22.000
24.000
29.000
33.000
36.000
Amriswil Schweiz (i) 19 km² 1,3 %
14.000
15.000
16.000
18.000
21.000
24.000
Arbon-Rorschach (i) Schweiz (i) 18 km² 1 %
52.000
53.000
56.000
61.000
66.000
69.000
Arth-Goldau Schweiz (i) 48 km² 2,2 %
12.000
12.000
14.000
18.000
23.000
30.000
Baar Schweiz (i) 24 km² 3 %
24.000
26.000
29.000
33.000
38.000
42.000
Baden-Wettingen-Obersiggenthal-Neuenhof Schweiz (i) 12 km² 1,8 %
62.000
66.000
73.000
83.000
96.000
112.000
Basel Schweiz (i) 24 km² 0,7 %
175.000
179.000
184.000
195.000
205.000
225.000
Basel (Groß-Basel) (i) Schweiz (i) 93 km² 1 %
406.000
419.000
440.000
466.000
489.000
555.000
Bellinzona-Arbedo-Lumino-Sant Antonio Schweiz (i) 18 km² 1,4 %
53.000
54.000
58.000
62.000
66.000
72.000
Bern Schweiz (i) 51 km² 1,1 %
135.000
139.000
151.000
170.000
185.000
204.000
Bern-Köniz Schweiz (i) 63 km² 1,1 %
247.000
257.000
272.000
305.000
335.000
388.000
Biel-Suden-Safnern Schweiz (i) 28 km² 1,3 %
84.000
86.000
93.000
101.000
115.000
122.000
Brig-Naters Schweiz (i) 11 km² 1 %
23.000
24.000
25.000
27.000
30.000
35.000
Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Brugg-Untersiggenthal (i) Schweiz (i) 11 km² 2 %
40.000
43.000
47.000
57.000
66.000
81.000
Bülach Schweiz (i) 19 km² 2,5 %
21.000
23.000
26.000
34.000
38.000
42.000
Bulle-Riaz Schweiz (i) 23 km² 1,8 %
27.000
29.000
32.000
39.000
41.000
43.000
Burgdorf Schweiz (i) 5 km² 1,4 %
16.000
17.000
18.000
21.000
24.000
27.000
Carouge Schweiz (i) 3 km² 1,3 %
22.000
23.000
25.000
28.000
28.000
27.000
Cham Schweiz (i) 19 km² 2 %
16.000
18.000
20.000
25.000
27.000
30.000
Chur Schweiz (i) 28 km² 1,3 %
38.000
39.000
42.000
45.000
52.000
63.000
Dietikon Schweiz (i) 9 km² 2 %
27.000
29.000
33.000
41.000
43.000
47.000
Dübendorf Schweiz (i) 13 km² 2,5 %
30.000
32.000
36.000
43.000
51.000
54.000
Emmen Schweiz (i) 20 km² 2,1 %
31.000
33.000
37.000
44.000
47.000
51.000
Frauenfeld Schweiz (i) 24 km² 1 %
25.000
27.000
29.000
31.000
31.000
32.000
Friburg-Villars sur Glane-Marly Schweiz (i) 25 km² 0,8 %
74.000
77.000
81.000
86.000
88.000
100.000
Genf Schweiz (i) 16 km² 1 %
203.000
209.000
222.000
227.000
231.000
235.000
Genf Metropole Schweiz (i) 95 km² 1,2 %
490.000
512.000
537.000
559.000
580.000
637.000
Grenchen-Lengnau-Bettlach Schweiz (i) 10 km² 1,2 %
28.000
29.000
31.000
33.000
35.000
38.000
Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Horgen Schweiz (i) 30 km² 1,3 %
23.000
24.000
26.000
28.000
30.000
32.000
Illnau Effretikon Schweiz (i) 32 km² 1,5 %
17.000
18.000
19.000
24.000
30.000
35.000
Interlaken (i) Schweiz (i) 7 km² 1,5 %
20.000
21.000
23.000
26.000
31.000
39.000
Kloten Schweiz (i) 19 km² 2 %
20.000
21.000
23.000
30.000
35.000
40.000
Köniz Schweiz (i) 51 km² 1,2 %
42.000
44.000
47.000
55.000
61.000
65.000
Kreuzlingen Schweiz (i) 11 km² 1,1 %
22.000
23.000
25.000
27.000
30.000
33.000
Kriens Schweiz (i) 27 km² 2,5 %
28.000
30.000
33.000
33.000
34.000
34.000
Lancy Schweiz (i) 5 km² 1,5 %
33.000
35.000
37.000
39.000
41.000
40.000
Langenthal (i) Schweiz (i) 7 km² 0,5 %
23.000
23.000
24.000
25.000
28.000
29.000
Lausanne Schweiz (i) 41 km² 1,2 %
140.000
145.000
158.000
180.000
195.000
206.000
Lausanne-Morges-Paudex (Groß-Lausanne) Schweiz (i) 77 km² 1,3 %
282.000
293.000
317.000
344.000
369.000
410.000
Le Chaux de Fonds Schweiz (i) 55 km² 0,4 %
37.000
38.000
39.000
40.000
42.000
42.000
Lenzburg (i) Schweiz (i) 8 km² 2 %
24.000
26.000
28.000
31.000
35.000
39.000
Locarno-Ascona-Tenero Contra Schweiz (i) 21 km² 1,8 %
48.000
51.000
55.000
60.000
67.000
76.000
Lugano Schweiz (i) 42 km² 1 %
120.000
121.000
127.000
137.000
150.000
175.000
Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Luzern Schweiz (i) 29 km² 1,3 %
83.000
86.000
93.000
104.000
115.000
123.000
Luzern-Emmen-Kriens-Horw-Ebikon Schweiz (i) 55 km² 1,5 %
194.000
203.000
219.000
247.000
271.000
332.000
Martigny Schweiz (i) 32 km² 2,4 %
20.000
22.000
24.000
27.000
33.000
39.000
Meyrin Schweiz (i) 10 km² 3 %
26.000
28.000
32.000
36.000
38.000
38.000
Monthey-Collombey Muraz-Troistorrents Schweiz (i) 15 km² 1,2 %
32.000
33.000
35.000
41.000
48.000
55.000
Montreux-Vevey Schweiz (i) 23 km² 1,2 %
77.000
80.000
84.000
87.000
95.000
103.000
Muttenz Schweiz (i) 16 km² 1 %
18.000
19.000
20.000
22.000
23.000
26.000
Neuchatel-Saint Blaise-Peseux Schweiz (i) 14 km² 0,7 %
53.000
54.000
56.000
59.000
60.000
66.000
Nyon-Prangins-Eysins Schweiz (i) 6 km² 1,2 %
28.000
30.000
32.000
37.000
41.000
48.000
Olten-Hägendorf-Dulliken-Zofingen (i) Schweiz (i) 38 km² 1,3 %
97.000
102.000
105.000
116.000
118.000
125.000
Onex Schweiz (i) 3 km² 1,3 %
19.000
20.000
21.000
22.000
22.000
21.000
Opfikon Schweiz (i) 5 km² 2,5 %
21.000
23.000
25.000
27.000
28.000
28.000
Ostermundingen Schweiz (i) 6 km² 1,5 %
18.000
19.000
21.000
24.000
28.000
28.000
Pfäffikon Schweiz (i) 19 km² 2 %
12.000
12.000
14.000
17.000
22.000
29.000
Pratteln Schweiz (i) 10 km² 1,5 %
16.000
18.000
20.000
24.000
27.000
27.000
Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Rapperswil-Jona Schweiz (i) 22 km² 0,8 %
27.000
28.000
30.000
32.000
33.000
35.000
Regensdorf Schweiz (i) 14 km² 1,5 %
18.000
20.000
22.000
28.000
33.000
35.000
Renens Schweiz (i) 3 km² 0,8 %
20.000
21.000
22.000
24.000
25.000
25.000
Riehen Schweiz (i) 11 km² 1 %
21.000
22.000
23.000
24.000
25.000
25.000
Sankt Gallen (i) Schweiz (i) 19 km² 1 %
93.000
96.000
100.000
104.000
107.000
116.000
Schaffhausen-Neuhausen am Rheinfall- Feuerthalen Schweiz (i) 40 km² 1,5 %
52.000
54.000
57.000
62.000
71.000
79.000
Schlieren Schweiz (i) 6 km² 2,5 %
19.000
21.000
23.000
29.000
32.000
35.000
Schwyz Schweiz (i) 53 km² 2 %
15.000
16.000
18.000
19.000
22.000
26.000
Sierre-Chippis Schweiz (i) 19 km² 1,5 %
21.000
21.000
22.000
25.000
26.000
28.000
Sion-Saint Leonard-Ardon Schweiz (i) 21 km² 1,1 %
56.000
58.000
60.000
65.000
71.000
80.000
Solothurn-Bellach-Gerlafingen (i) Schweiz (i) 36 km² 1,2 %
76.000
78.000
83.000
91.000
103.000
105.000
Thalwil Schweiz (i) 5 km² 1,2 %
18.000
18.000
19.000
20.000
22.000
22.000
Thun-Steffisburg Schweiz (i) 18 km² 0,7 %
81.000
83.000
86.000
96.000
108.000
123.000
Uster Schweiz (i) 28 km² 1 %
35.000
37.000
39.000
45.000
51.000
61.000
Vernier Schweiz (i) 7 km² 1,3 %
35.000
36.000
38.000
42.000
45.000
45.000
Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Vevey Schweiz (i) 2 km² 0,7 %
19.000
20.000
21.000
22.000
22.000
21.000
Volketswil Schweiz (i) 14 km² 2 %
18.000
20.000
23.000
30.000
37.000
40.000
Wädenswil Schweiz (i) 35 km² 1 %
24.000
25.000
26.000
28.000
30.000
31.000
Wallisellen Schweiz (i) 6 km² 2,2 %
17.000
19.000
21.000
25.000
28.000
31.000
Wettingen Schweiz (i) 10 km² 1,5 %
21.000
23.000
25.000
30.000
33.000
32.000
Wetzikon Schweiz (i) 16 km² 1,5 %
25.000
27.000
29.000
35.000
40.000
51.000
Wil-Bronschhofen-Rickenbach Schweiz (i) 9 km² 0,8 %
35.000
36.000
38.000
42.000
45.000
47.000
Winterthur Schweiz (i) 22 km² 2,3 %
114.000
121.000
133.000
147.000
172.000
197.000
Wohlen-Villmergen Schweiz (i) 8 km² 1,5 %
24.000
25.000
27.000
31.000
33.000
36.000
Yverdon-les-Bains Schweiz (i) 13 km² 0,4 %
30.000
31.000
33.000
37.000
40.000
43.000
Zug Schweiz (i) 33 km² 2,5 %
31.000
32.000
36.000
44.000
56.000
61.000
Zug-Baar-Steinhausen-Cham-Hünenberg-Risch Schweiz (i) 15 km² 2 %
103.000
110.000
123.000
145.000
162.000
205.000
Zürich Schweiz (i) 88 km² 1,2 %
422.000
439.000
466.000
529.000
577.000
603.000
Zürich (Metropole) (i) Schweiz (i) 353 km² 1,3 %
1.078.000
1.131.000
1.217.000
1.351.000
1.505.000
1.757.000